Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Niedersachsen e. V.

Baum des Jahres

So vielfältig der Wald, so vielfältig sind seine Bäume: In deutschen Wäldern sind rund 77 verschiedene Baumarten anzutreffen, die unsere Wälder zu diesem abwechslungsreichen und komplexen Ökosystem machen. Mithilfe unserer Infoblätter können Sie sich über einen Großteil der Baumarten informieren. 

Seit 1989 wird jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt: Durch die Wahl zum Baum des Jahres soll entweder auf die Seltenheit einer Baumart, auf die Gefährdung durch neuartige Waldschäden, Baumkrankheiten oder den Klimawandel, auf die Bedeutung eines Baumes für die Menschen oder auf die Relevanz der Bäume für ein Ökosystem hingewiesen werden.

Außerdem finden Sie hier detaillierte Informationen rund um den Weihnachtsbaum und die damit einhergehenden Traditionen. In diesem Rahmen können Sie sich sowohl über die Herkunft unserer heutigen Weihnachtsbäume als auch über die Geschichte dieser Tradition informieren und in unserem digitalen Weihnachtsbaumlexikon blättern. 

Neben dem Weihnachtsbaum gibt es noch weitere Baumtraditionen, wie beispielsweise den Maibaum oder die Tanzlinde.

 

Baum des Jahres

Seit 1989 wird jedes Jahr der Baum des Jahres gekürt: Durch die Wahl zum Baum des Jahres soll entweder auf die Seltenheit einer Baumart, auf die Gefährdung durch neuartige Waldschäden, Baumkrankheiten oder den Klimawandel, auf die Bedeutung eines Baumes für die Menschen oder auf die Relevanz der Bäume für ein Ökosystem hingewiesen werden.

Landesverbände
Termine