Natur des Jahres
• Jedes Jahr deklarieren namhafte Naturschutzverbände sowie andere zum Schutze und der Pflege der Natur verpflichteten Vereine ihre Naturobjekte des Jahres.
• Die Verbände nutzen die Chancen und Möglichkeiten, auf ein bestimmtes Tier, Pflanze oder Biotop hinzuweisen und möglichst vielen Menschen diese besonders intensiv vorzustellen.
• Seit 1971 kürt der Naturschutzbund, ehemals Bund für Vogelschutz, den Vogel des Jahres und blieb bis 1980 das einzige Naturobjekt. Dann gesellte sich zunächst 1980 die Blume und seit 1984 die Nutztierrasse dazu.
• 1989 gab es bereits sieben gekürte Tier und Pflanzen - der Baum des Jahres gehörte dazu - und heute sind über 20 Naturobjekte im Mittelpunkt des Interesses. In einem Informationsblatt haben wir die wichtigsten Naturobjekte jeweils mit einem kurzen Steckbrief vorgestellt.
• Hier finden Sie auch eine Übersicht über alle Bäume des Jahres.
• Zu jedem Baum des Jahres können Sie bei uns Faltblätter bestellen. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit der Online-Bestellung von Informationsmaterialien.
Nachfolgend finden Sie die Faltblätter der letzten Jahre als PDF
Natur des Jahres 2015
Natur des Jahres 2014
Natur des Jahres 2013
Natur den Jahres 2012
Natur des Jahres 2011
Natur des Jahres 2010
Natur des Jahres 2009
Natur des Jahres 2008
Natur des Jahres 2006
Natur des Jahres 2005
Natur des Jahres 2004
Natur des Jahres 2003
Natur des Jahres 2002
Natur des Jahres 2001